44 zugelassene Gipfel 400 m ü. NN
Perle der Sächsischen Schweiz
Eine idyllische Gemeinde im Osterzgebirge
Jugendstil-Stadt an der Elbe
Grüne Kleinstadt mit attraktivem Freizeitangebot
80 zugelassene Gipfel 400 m ü. NN
119 zugelassene Gipfel 400 m ü. NN
Tallandschaft und eindrucksvolle Höhenzügen
Zweitälteste Stadt Sachsens & Tor zum Osterzgebirge
Kleinstadt im romantischen Seidewitztal
Das sächsische Florenz an der Elbe
Kurort im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
42 zugelassene Gipfel 400 m ü. NN
mit der höchsten Erhebung – dem Großen Zschirnstein
Burgstadt der Puppenspielkunst
reizvoll, romantisch, ruhig – in der Umgebung des Wesenitztals
Kneippkurort im Herzen vom Elbsandsteingebirge
mit bezauberndem Panoramablick
Eine ruhige Gemeinde nahe Pirna
Porzellan-Stadt bei Dresden
249 zugelassene Gipfel 350 m ü. NN
127 zugelassene Gipfel 400 m ü. NN
1990 kam es zur Ausweisung des Nationalpark Sächsische Schweiz
Staatlich anerkannter Erholungsort
Bergbaukultur, Wanderlust, Winterzauber & Weihnachtsland
Dörfer mit Blick zum Lilienstein
Die Sächsische Schweiz und das Elbsandsteingebirge
18 zugelassene Gipfel 250 m ü. NN
11 zugelassene Gipfel 350 m ü. NN
Das Basteigebiet wartet auf Ihren Besuch
Ein Kletterparadies der besonderen Art
Stadt der 4 Steine
Stadt zur Sächsischen Schweiz
110 zugelassene Gipfel 350 m ü. NN
Stein-Reich durch die vielfältige Felslandschaft
Die Dörfer an der Kirnitzsch
Auf den Spuren der Gräfin Cosel
17 zugelassene Gipfel 350 m ü. NN
148 zugelassene Klettergipfel 350 m ü. NN
Ein staatlich anerkannter Luftkurort in der Sächsischen Schweiz
Mit dem Rauenstein und den Bärensteinen